Warning:
JavaScript is turned OFF. None of the links on this page will work until it is reactivated.
If you need help turning JavaScript On, click here.
The Concept Map you are trying to access has information related to:
Weblogs als Lehrtool Vorteile für Studierende Können Kommentare anbringen (anders als bei Homepage), Weblogs als Lehrtool Vorteile für Studierende beobachten Änderungen mittels RSS-Reader, Weblogs als Lehrtool als (guter?) Ersatz für Diskussionsforen, Weblogs als Lehrtool als (guter?) Ersatz für Seminar-Homepage, für verschiedene Zielgruppen schreiben Zielgruppen direkte Kollegen, für verschiedene Zielgruppen schreiben Zielgruppen Laien?, für verschiedene Zielgruppen schreiben Zielgruppen Studierende, für verschiedene Zielgruppen schreiben Zielgruppen Fachöffentlichkeit, Vorlesungen mit der Option zu Rückfragen stellen, Vorlesungen mit der Option zu Download von Foliensätzen, Zusammenfassung der letzten Vorlesung bessere Alternative Wiki, Weblogs als Lehrtool als Möglichkeit, eigene Lehrtätigkeit zu reflektieren, Weblogs als Lehrtool als Möglichkeit, eigene Lehrtätigkeit zu protokollieren (Portfolio), Seminar-Homepage mit Infos über Sprechstundenzeiten, Seminar-Homepage mit Infos über Vorlesungszeiten, Seminar-Homepage mit Infos über Neuerscheinungen, Seminar-Homepage mit Infos über Literaturhinweise, Seminar-Homepage mit Infos über Links, Seminar-Homepage mit Infos über Abwesenheitszeiten (Fortbildungen, Urlaub, Krankheit etc.), Weblogs als Lehrtool didaktische Herausforderung Wieweit eingreifen?, Weblogs als Lehrtool didaktische Herausforderung Informieren statt plappern, Weblogs als Lehrtool didaktische Herausforderung Aufwand quantifizieren und begrenzen, Weblogs als Lehrtool didaktische Herausforderung Trivialitäten vermeiden, Weblogs als Lehrtool didaktische Herausforderung für verschiedene Zielgruppen schreiben, Vorlesungen mit Infos über Zusammenfassung der letzten Vorlesung, Vorlesungen mit Infos über Themen der nächsten Vorlesung, Zusammenfassung der letzten Vorlesung ergänzt um "Denkaufträge", Zusammenfassung der letzten Vorlesung ergänzt um Liste offener Fragen, Zusammenfassung der letzten Vorlesung ergänzt um weiterführende Links, Zusammenfassung der letzten Vorlesung ergänzt um Literaturangaben, Weblogs als Lehrtool als Ergänzung zu Betreuung von Studierenden (Abschlussarbeiten), Weblogs als Lehrtool als Ergänzung zu anderen Anwendungen (Blogs als single point of entry), Weblogs als Lehrtool als Ergänzung zu Wiki, Weblogs als Lehrtool als Ergänzung zu Vorlesungen